Ein bisschen Beraterdeutsch muss sein. Hier findet Ihr Antworten auf alle Fragen, die uns noch eingefallen sind. Falls die richtige Antwort nicht dabei sein sollte, schreibt uns einfach eine Mail.
Dresscode: was sollen wir anziehen?
- Der Dresscode ist „festlich, mit Tendenz zum Legeren“. Der normale Anzug mit Hemd und Krawatte tut es für den Herren, für die Damen gelten sowieso ganz eigene Regeln, deren Erläuterung den Rahmen hier sprengen würde.
Ich möchte während der Feier die Lucie abgehen lassen einen Programmpunkt einbringen…
- Wie wir schon in der Einladung geschrieben haben: herzlich gerne. Unser Gastronom ist herausragend gut versichert, das Mobilar ist unserem Eindruck nach stabil und wir auf alles gefasst :) Bitte stimmt euch wegen der Zeitplanung und den Details mit unseren Trauzeugen ab.
Hochzeitsessen ohne lebenswichtige Proteine oder: Ich ernähre mich vegetarisch, und jetzt?
- Wenn Ihr uns eine Nachricht zukommen lasst, dann melden wir das dem Koch auf Burg Sonnenberg und der wiederum hat bei seiner Ehre versprochen, schmackhafte Ersatzstoffe zu finden.
Wird es genug Fotos geben? Wie viele Kameras sollen wir mitbringen?
- Wir haben aus genau einem Grund eine professionelle Fotografin engagiert: wir wollen, dass Ihr und wir selbst Kopf und Hände frei haben für unseren Hochzeitstag. In der Kirche hat die Dame zudem das alleinige Privileg, fotografieren zu dürfen, weil sowohl wir als auch der Pfarrer lieber kein Blitzlichtgewitter haben wollen. Zusätzlich wird auf Burg Sonnenberg ein Zweitgerät der Fotografin für jeden zur Verfügung stehen, um mit oder ohne Stativ Fotos der Gäste während des Sektempfangs zu schießen. Natürlich könnt Ihr trotzdem Eure eigenen Kameras mitbringen (so viele ihr wollt) und damit auch fotografieren.
Wie versorgen wir unsere Kleinsten?
- In der Kirche ist das alles kein Problem sagt der Pfarrer, denn der Herr hat auch schreiende Kinder lieb
(wer’s glaubt). Auf der Burg Sonnenberg hat man uns versprochen, einen Raum so herzurichten, dass darin gewickelt werden kann oder Kinderwagen stehen können, so dass die Kleinen etwas Schlaf bekommen.
Kirche & Standesamt: gibt es Reis, Baby?
- Nein, leider nicht. Unter Androhung des Fegefeuers ist von der Kommunalverwaltung jedwede Bespaßung mit Lebensmitteln verboten.
Ich habe ernsthafte Einwände gegen die Trauung!
- Das ist schade. Da wir glücklicher Weise über den wilhelminischen Kurpark verfügen, nehme ich (Roland) Anträge auf Duelle über das Kontaktformular entgegen. Als Herausgeforderter obliegt mir die Wahl der Waffen. Ich wähle diese hier, was ihr nehmt, ist
mirdann egal.
Was können wir euch schenken?
- Das Wichtigste für uns ist, dass Ihr dabei seid, immerhin kommen einige von Euch sogar aus Übersee. Wir freuen uns über alle selbstgemachten, kreativen Geschenke und Programmbeiträge, denn Sie machen diesen Tag zu etwas Besonderem für uns. Und wenn Ihr nicht sicher seid, inwiefern wir uns in 25 Jahren noch über die gehäkelte Schellenkappe für den Bräutigam freuen, dann könnt Ihr gerne einen Beitrag zu unserer Hochzeitsreise verschenken.